Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Viola odorata L. ssp. odorata

Syn. u. a.: Viola austriaca A. & J. KERN.

Viola bruneauniana hort. ex VILM.

Viola consimilis JORD.

Viola favrati HAUSSKN. ex FAVRAT

Viola floribunda JORD.

Viola foliosa CELAK.

Viola hortensis SCHUR

Viola hybrida SCHUR

Viola italica VOIGT ex VILM.

Viola jucunda JORD.

Viola leucantha SCHUR

Viola martia GARSAULT

(= Gewöhnliches Wohlriechendes Veilchen, Gewöhnliches März-Veilchen)

Natürliche Vorkommen: viele Länder Europas, Mittelmeer-Region und Westasien; möglicherweise teilweise in West- und Mitteleuropa und Makaronesien nur eingebürgert; eingebürgert oder eingeschleppt im Baltikum, in Mittelasien, China, Pakistan, Indien, Vietnam, Japan, Neuseeland, Kanada, in den USA, in Mexiko, Haiti, in der Dominikanischen Republik, in Honduras, Costa Rica, Panama, Venezuela, Bolivien, Kolumbien, Chile, Argentinien und auf Hawaii; nicht auf Island

Waldränder, Gebüsche, Wegränder und Zäune; auf frischen, nährstoffreichen Lehmböden aller Substrattypen; planar bis montan

(II)III-IV(V)

Violaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Petralia Soprana - Piano Zucchi, 18.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Petralia Soprana - Piano Zucchi, 18.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Petralia Soprana - Piano Zucchi, 18.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 28.03.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 28.03.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 28.03.2012: